Logo des Programms "gut:gehen - Du kannst mehr" der Walter Blüchert Stiftung

„gut:gehen hat zu sichtbaren Wirkungen auf Ebene neuen Wissens und neuer Fähigkeiten bei den teilnehmenden Kindern geführt, durch die Teilnahme am Programm haben sich Verhaltensweisen der Schüler:innen teilweise (und positiv) geändert. Das Programm leistet einen Beitrag dazu, dass sich die Perspektive auf unser gesellschaftliches Zusammenleben wandeln kann.“

Ergebnisbericht des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie

Steckbrief

Eine Grundschülerin, ein Grundschüler und eine erwachsene Theaterpädagogin gestikulieren mit ihren Armen selbstbewusst in Richtung der Kamera.

Start

2021

Zielgruppe(n)

Grundschüler:innen der Klassen 2 bis 4

Seit Start erreicht

mehr als 1.200

Standorte

Berlin, Bielefeld, Dortmund, Essen, Gütersloh, Herford,
Herne, Kreis Lippe, Minden, Mönchengladbach,
Kreis Recklinghausen
neu im Sommer 2025: Paderborn

Eine Grundschülerin, ein Grundschüler und eine erwachsene Theaterpädagogin gestikulieren mit ihren Armen selbstbewusst in Richtung der Kamera.
Mit ihrem Mitmach-Programm gut:gehen begleitet die Walter Blüchert Stiftung Grundschulkinder der 2. bis 4. Klassen. Ziel ist es, Selbstbewusstsein und Lebensfreude der Kinder zu stärken und die Beziehung zu sich selbst und anderen zu fördern. Im Mittelpunkt des Programms stehen Spiele und Übungen, bestehend aus verschiedenen Elementen wie Bewegung, Tanz, Schauspiel, Musik und Körpergefühl. Angeleitet und betreut von erfahrenen theaterpädagogischen Fachkräften sammeln die Kinder in Kleingruppen spielerisch neue Erfahrungen, die ihnen helfen, gestärkt und selbstbewusst durch das Leben zu gehen.

Sehen Sie hierzu unseren Infofilm

Wir danken unseren Förderern und unseren Partnern vor Ort:
Logo "Beisheim Stiftung"
Logo der Stadt Bielefeld
Logo "Deutsche Postcode Lotterie"
Logo "Dr. August Oetker Stiftung"
Logo "Ruhrstiftung Bildung und Erziehung"
Foto Aylin Giller, Referentin bei der Walter Blüchert Stiftung

Unser Programm "gut:gehen" wirkt.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen bei Fragen weiterhelfen können.

Aylin Giller

Referentin

Tel. 05241/17949-16

gutgehen(at)walter-bluechert-stiftung.de

Walter Blüchert Stiftung
Eickhoffstraße 5
33330 Gütersloh
Tel 05241/17949-0
Fax 05241/17949-29
info(at)walter-bluechert-stiftung.de

Logo "Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen"