Logo des Programms "kreativraum - probier Dich aus!" der Walter Blüchert Stiftung

„Meiner Meinung nach kann man nicht früh genug damit anfangen. Bei dem Programm werden insbesondere Kinder erreicht, die aufgrund von natürlichen Barrieren nicht die Möglichkeit haben, an solchen außerunterrichtlichen Angeboten teilzunehmen.“

Kerstin von Lojewski, Grundschule Sundern

Steckbrief

Start

Pilotphase* Schuljahr 2023/2024,
Regelbetrieb ab Schuljahr 2024/2025

*) Die Pilotphase wurde genutzt, um das Programm im Rahmen der Bundesförderung "Zukunftspaket" partizipativ mit Kindern und Pädagog:innen weiterzuentwickeln.

Zielgruppe(n)

Kinder und Jugendliche der
Jahrgangsstufen 3 und 4 und der Sek. I

Seit Start erreicht

mehr als 500

Standorte

Gütersloh, Recklinghausen, RTL-Kinderhäuser in Ahlen, Berlin,
Braunschweig, Bremen, Gelsenkirchen, Gifhorn und Köln
neu in 2025: Bielefeld, Dortmund, Gelsenkirchen,
Köln und Kreis Paderborn

Mit ihrem Programm kreativraum unterstützt die Walter Blüchert Stiftung Kinder dabei, ihre Stärken, Talente und Interessen zu erkennen und sie weiterzuentwickeln. In Workshops werden die Kinder in den Bereichen Handwerk/Technik, Natur/Gesundheit, Digitales/Medien sowie kreatives Gestalten zum Ausprobieren und Selbermachen animiert.
Durch persönliche Erlebnisse und Erfahrungen sollen die Kinder einen Zugang zu den Themen finden. Dabei werden sie von erfahrenen Expert:innen unterstützt. Gemeinsam geht es darum, eigene Stärken zu erkennen und diese konkret im schulischen Kontext, aber auch in Bewerbungssituationen einzusetzen. Damit hilft das Programm kreativraum bei einem erfolgreichen Start in die berufliche Zukunft.

Impulskette – vom Schnuppern zum eigenen Projekt, vom Workshop zur Ausbildung

Infografik "Impulskette des Programms kreativraum"

Sehen Sie hierzu unseren Infofilm

Wir danken unseren Förderern und unseren Partnern vor Ort:
Logo "Claas Stiftung"
Logo "Goldbeck Stiftung"
Logo des Kreises Recklinghausen
Logo "Stiftung RTL - wir helfen Kindern"
Foto Steffen Timmermann, Referent bei der Walter Blüchert Stiftung

Unser Programm "kreativraum" wirkt.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen bei Fragen weiterhelfen können.

Steffen Timmermann

Referent

Tel. 05241/17949-24

steffen.timmermann(at)
walter-bluechert-stiftung.de

Walter Blüchert Stiftung
Eickhoffstraße 5
33330 Gütersloh
Tel 05241/17949-0
Fax 05241/17949-29
info(at)walter-bluechert-stiftung.de

Logo "Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen"