Wir unterstützen Menschen in herausfordernden Lebenslagen, indem wir individuelle Talente und persönliche Stärken fördern. Mehr Selbstbewusstsein stärkt die Resilienz und motiviert zu stärkerer sozialer Teilhabe. Im Verbund mit bewährten Partnern agieren wir in Verantwortungsgemeinschaften von Kommunen, Vereinen, Stiftungen und Unternehmen und bewirken gemeinsam Gutes. Von unserer Arbeit profitieren Menschen jeden Alters und jeder Nationalität, was die inklusive Ausrichtung unserer Arbeit unterstreicht.
Unsere Vision
Eine solidarische Gesellschaft mit gerechten Chancen für alle.
Wir orientieren uns an den Werten unseres Stifters, Walter F. Blüchert, der sich
schon zu Lebzeiten stark im sozialen Bereich engagiert hat. Mit unserer Arbeit führen wir seine Vision einer solidarischen Gesellschaft weiter.Unsere Programme eröffnen den Menschen Zukunftschancen, fördern gesellschaftliche Teilhabe und lassen sie sich angenommen fühlen.
Namensgeber der Stiftung ist der erfolgreiche Verleger und Kaufmann Walter F. Blüchert (1920-2007), der sich schon zu Lebzeiten stark im sozialen Bereich engagierte. Er verfügte, dass nach seinem Tod eine Stiftung errichtet wird, deren Arbeit sich an seinen Vorstellungen von gesellschaftlicher Verantwortung ausrichtet. Seitdem unterstützt die Stiftung Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Sie gibt den Menschen positive Impulse und hilft ihnen, ihre individuellen Potenziale zu entdecken und zu stärken.
Teilnehmende seit Start 2014
>0
Teilnehmende jährlich
>0
Programmstandorte
0
Partner und Förderer
0
In unserem Jahresjournal 2024 berichten wir über die positive Wirkung unserer Programme. Indem wir Chancen für Einzelne eröffnen, erzielen unsere Programme einen Gewinn für die Gesellschaft.
Aktuell engagiert sich die Walter Blüchert Stiftung in acht Programmen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Programme, mit denen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachgewiesen wirksam unterstützt wird (gut:gehen, kreativraum, angekommen, durchstarten, was geht!). Ein fester Bestandteil der Arbeit der Walter Blüchert Stiftung sind aber auch die erfolgreichen Programme, die sich an Erwachsene wenden (hochform, neustart, wir zwei).
Motivation, Selbstorganisation, Selbstvertrauen sowie Persönlichkeitsentwicklung bei (langzeit-)arbeitslosen Menschen durch gezieltes Mentoring fördern.
Selbstbewusstsein und Stärken bei Alleinerziehenden fördern, damit sie ihren belasteten Alltag besser bewältigen können und es den Familien besser geht.
Sie möchten Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen und wollen als Partner unsere Arbeit fördern und unterstützen? Dann sprechen Sie mich bitte an.
Dr. Stefan Ludwigs
Beauftragter des Vorstands Fundraising
Tel. 05241/17949-26
stefan.ludwigs(at)walter-bluechert-stiftung.de
Ich melde mich gern bei Ihnen und stimme gemeinsam mit Ihnen ab, wie eine Zusammenarbeit konkret gestaltet werden kann.
Walter Blüchert Stiftung
Eickhoffstraße 5
33330 Gütersloh
Tel 05241/17949-0
Fax 05241/17949-29
info(at)walter-bluechert-stiftung.de